Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Brederis
Pfarre St. Eusebius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
pixabay, ELG21
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

Dreikönigsaktion 2025

eine lange Tradition in unserer Pfarre -  

das STERNSINGEN

 

Kinder, Jugendliche und Erwachsene schlüpften auch heuer wieder einem alten Brauch folgend in königliche Gewänder. Vom 9. bis 12. Jänner zogen vier Kindergruppen und zwei Erwachsenengruppen als „Sternsinger“ von Tür zu Tür und hatten die ehrenvolle Aufgabe, die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden. Sie brachten Segenswünsche für das neue Jahr in die Häuser und sammelten Spenden für Menschen in Not. Diese kommen über die Dreikönigsaktion Armutsregionen auf der gesamten Welt zugute.

 

Jede Gruppe präsentierte ein traditionelles Lied sowie einen Segensspruch. Sie schrieben an die Türen vieler Wohnungen und Häuser, die sie besuchten, mit geweihter Kreide 20-C+M+B-25 („Christus mansionem benedicat“, übersetzt „Christus segne dieses Haus“) oder verteilten als Alternative Segenskleber.

 

Mit einem Festgottesdienst am 6. Jänner, dem Fest der Erscheinung des Herren oder Dreikönigsfest, fand die heurige Aktion einen würdigen Abschluss. Priester Antony Lenin feierte zusammen mit den Gläubigen dieses kirchliche Hochamt, das von der Organistin Henrike Schmalegger musikalisch mitgestaltet wurde. Am Beginn des Gottesdienstes zogen die Sternsinger zusammen mit Priester und Ministranten, begleitet vom Geläute der Glocken und von Orgelklängen, durch das Hauptportal in das Gotteshaus ein.

Nach der Begrüßung durch den Priester prägten drei Besonderheiten die nachfolgende Eucharistiefeier:

  • die Präsentation des traditionellen „Sternsinger Liedes“ und des Segenstextes durch eine Erwachsenen-Gruppe;
  • die Weihe von Wasser und Salz (Dreikönigssalz), wobei das vom PGR liebevoll in kleine Säckchen abgepackte Dreikönigssalz auch mit nach Hause genommen werden konnte und
  • der Dank von Frau Ingrid Kessler an das gesamte Team der heurigen Dreikönigsaktion und an alle jene, die die „Tür“ aufgemacht haben. Dieser Dank gilt ganz besonders Dr. Christoph Kessler, der die Gesamtorganisation innehatte.

Diesen Festtag benutzte Antony Lenin dazu, sich von der Pfarrgemeinde zu verabschieden und allen Verantwortlichen für die liebevolle Aufnahme, Betreuung und das Entgegenkommen zu danken. Nach der 14-tägigen Vertretung für Pfarrer Noby Acharuparambil kehrt er wieder nach Innsbruck zurück, um sein Studium fortzusetzen. Als Folge setzte stürmischer Applaus ein, der kein Ende nehmen wollte.

DANKE!

 

 

Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
weiter
Veröffentlicht am 13.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Karwoche 2025

der Höhepunkt im Kirchenjahr
Mehr lesen

Schnitzel-Interview 2025

Sonntagsinterview mit einem spannenden Gast zu einem spannenden Thema „Freude am Strafen hat nur der Teufel“
Mehr lesen

Faschingsmesse 2025

Das Leben ist BUNT - GOTT sei DANK
Mehr lesen

Dreikönigsaktion 2025

eine lange Tradition in unserer Pfarre - das STERNSINGEN
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Kirchstraße 16, 6830 Rankweil

+43 676 832408 139
info@pfarre-brederis.at

 

Bürozeiten

Dienstag 08.30 - 10.30 Uhr

 

Unsere Pfarrsekretärin Martina Hertnagel kümmert sich gerne um eure Anliegen rund um die Pfarre.

Erreichbar telefonisch (nur zu Öffnungszeiten), per Mail sowie via Whatsapp.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden